Auf die Plätze, fertig … ProWo!
Startschuss fällt für die Vikilu-Projektwoche zum Thema "Nachhaltigkeit"
Vom 05.09.2022 bis zum 14.09.2022 fiel der Startschuss am Vikilu zur Projektwoche „17 UN-ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG: WIR MACHEN UNS SCHLAU UND WERDEN AKTIV! VIKILU- Projektwoche vom 10.–14.10.2022“. In sieben thematisch variierenden Veranstaltungen, die von externen Partner*innen geleitet wurden, erhielten die Lernenden der Jahrgänge 5 bis 11 diverse Impulse zu möglichen Projektideen und Projektvorhaben zu den sieben Oberthemen, die die Schüler*innen im vergangenen Schuljahr gewählt haben. Die Themenschwerpunkte, mit denen sich die Schüler*innen in der Projektwoche beschäftigen, orientieren sich an den 17 UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Während sich der Jahrgang 5 mit Teamer*innen der Organisation „Klimotion“ mit den Themen „Klimawandel und Klimaschutz“ in einem Workshop beschäftigten, vertieften die Schüler*innen der Jahrgänge 6 und 7 mit dem Waldpädagogen Bernd Schindler das Oberthema „Artenschutz und Biodiversität“ anhand ausgewählter regionaler Beispiele in der Mensa unserer Schule.
In Jahrgang 8 erläuterte Anne Schnückel von der Kreisabfallwirtschaft anhand eines Impulsfilmes sehr anschaulich die Bedeutung der Mülltrennung für eine effektive Ressourcennutzung, da der Jahrgang 8 zum Thema „Müllvermeidung/Ressourcennutzung und Konsum“ kreative Projekte umsetzen wird. Der Jahrgang 9 erhielt von zwei Schülerinnen des Jahrganges 12, Lara Hartung und Hivda Uzun, mittels eines Quiz spannende und interessante Impulse zum Oberthema „Toleranz und Vielfalt/Demokratie“.
Die Jahrgänge 10 und 11 erarbeiteten in einer Zukunftswerkstatt in unserer Mensa zusammen mit Herrn Hollander von der Stadt Hameln Ansätze für eine gesunde und nachhaltige Ernährung im Rahmen der Projektthemen „Ernährung/Müllvermeidung“ und „Ernährung/Ressourcennutzung und Konsum.“
Den externen Partner*innen sind wir als Schulgemeinschaft für ihr großes Engagement sehr dankbar! Wir freuen uns schon auf die tollen Ideen und Vorhaben, die aus den Kick-Off-Veranstaltungen mit unseren Partner*innen erwachsen sind, und am Freitag, den 14. Oktober 2022 von 11:30 – 14:30 Uhr öffentlich präsentiert werden!
Öffentliche Veranstaltung
Online-Vortrag zum Thema "Der Wald der Zukunft"

Klickt auf die Ziele!




































Öffentliche Präsentation der Projektarbeit
Die Vikilu-Schulgemeinschaft präsentiert ihre Projekte zum Thema "Nachhaltigkeit" und lädt ein...
