Informationen und Formulare
Hier befinden sich wichtige Informationen und Formulare, die zum Download bereitstehen.
Allgemeine Informationen zu Oberstufe und Abitur (Kultusministerium)
Am Ende des zweiten Jahres der Qualifikationsphase wird die Abiturprüfung abgelegt. Für die schriftliche Prüfung werden in den meisten Fächern auf der Basis der Lehrpläne (Kerncurricula oder Rahmenrichtlinien), der Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife, der Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung und der fachbezogenen Hinweise landesweit einheitliche Prüfungsaufgaben gestellt (Zentralabitur). Mit der bestandenen Abiturprüfung wird die allgemeine Hochschulreife erworben.
Rechtsgrundlagen:
Verordnung und Ergänzende Bestimmungen über die Abschlüsse in der gymnasialen Oberstufe, im Beruflichen Gymnasium, im Abendgymnasium und im Kolleg (AVO-GOBAK und EB-AVO-GOBAK)
Erlass "Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung"
Die Verordnungen und andere Rahmenbedingungen können hier eingesehen werden:
Informationen des Kultusministeriums
Die gymnasiale Oberstufe und die Abiturprüfung für das Abitur 2023, 2024, 2025
Informationen zum Auslandsaufenthalt
Allgemeine Formulare
Anmeldung Oberstufe (Qualifikationsphase - Jahrgang 12/13)
Anmeldung Oberstufe (Einführungsphase - Jahrgang 11)
Informationen zur Oberstufe (schulintern)
Einführungsphase (Klasse 11)
Wahlbogen zur Einführungsphase
Qualifikationsphase (Jahrgang 12/13)
Planungshilfe für die Wahlen zur Qualifikationsphase
Informationen für die Wahlen zur Qualifikationsphase
Zum Nachlesen: PPP zur Jahrgangsversammlung Jahrgang 12 (17.8.2023)
Zum Nachlesen: PPP zur Jahrgangsversammlung Jahrgang 13 (21.8.2023)
Sport in der Oberstufe
Informationen zum Fach Sport und Sport als Prüfungsfach
Das Seminarfach, die Besondere Lernleistung und die Präsentationsprüfung
Hinweise zum Seminarfach (seit 2006 unverändert auf der Homepage des Kultusministeriums!)
Die Besondere Lernleistung (BELL)
Ansprechpartner für die Abiturjahrgänge
Abitur 2024 Jg. 13 - Herr Müller (Oberstufenkoordination)
Abitur 2025 Jg. 12 - Herr Müller (Oberstufenkoordination)
Abitur 2026 Jg. 11 - Herr Hoffmann (Oberstufenkoordination)